Dunkelpause

Dunkelpause
сущ.
проек. темновой период, время перекрытия света (обтюратором)

Универсальный немецко-русский словарь. . 2011.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Смотреть что такое "Dunkelpause" в других словарях:

  • Bewegtbild — Bewegte Bilder nennt man eine Folge von Bildern, die durch Anzeigen in kurzen Zeitabständen mit geeigneter Technik für den Betrachter die Illusion der Bewegung erzeugen. Meist wird der Begriff synonym zu „Filmbilder“ verwendet. Für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Bewegtbilder — Bewegte Bilder nennt man eine Folge von Bildern, die durch Anzeigen in kurzen Zeitabständen mit geeigneter Technik für den Betrachter die Illusion der Bewegung erzeugen. Meist wird der Begriff synonym zu „Filmbilder“ verwendet. Für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Bewegte Bilder — nennt man eine Folge von Bildern, die durch Anzeigen in kurzen Zeitabständen mit geeigneter Technik für den Betrachter die Illusion der Bewegung erzeugen. Meist wird der Begriff synonym zu „Filmbildern“ verwendet. Für die menschliche Wahrnehmung… …   Deutsch Wikipedia

  • Bewegtes Bild — Bewegte Bilder nennt man eine Folge von Bildern, die durch Anzeigen in kurzen Zeitabständen mit geeigneter Technik für den Betrachter die Illusion der Bewegung erzeugen. Meist wird der Begriff synonym zu „Filmbilder“ verwendet. Für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Flugsicherheitsbefeuerung — Rote Flugsicherheitslampen an der Aussichtsplattform des Stuttgarter Fernsehturms …   Deutsch Wikipedia

  • Jan Evangelista Purkinje — Jan Evangelista Purkyně. Jan Evangelista Purkyně (* 17. Dezember 1787 in Libochovice bei Leitmeritz; † 28. Juli 1869 in Prag) war ein böhmischer Ordenslehrer, Physiologe und Pathologe, Politiker und – als Schüler – Sänger. Unter der… …   Deutsch Wikipedia

  • Jan Evangelista Purkyne — Jan Evangelista Purkyně. Jan Evangelista Purkyně (* 17. Dezember 1787 in Libochovice bei Leitmeritz; † 28. Juli 1869 in Prag) war ein böhmischer Ordenslehrer, Physiologe und Pathologe, Politiker und – als Schüler – Sänger. Unter der… …   Deutsch Wikipedia

  • Jan Evangelista Purkyně — Jan Evangel …   Deutsch Wikipedia

  • Jan Purkyne — Jan Evangelista Purkyně. Jan Evangelista Purkyně (* 17. Dezember 1787 in Libochovice bei Leitmeritz; † 28. Juli 1869 in Prag) war ein böhmischer Ordenslehrer, Physiologe und Pathologe, Politiker und – als Schüler – Sänger. Unter der… …   Deutsch Wikipedia

  • Leitz Pradovit Color 110 — Pradovit Color 110 hieß der automatische Projektor der Firma Ernst Leitz GmbH in Wetzlar für das Pocketformat 110 (12 x 15,8 mm), der 1974 auf den Markt kam. Er hatte ein neues Compact Magazin 110, System Agfa Leitz, in Rundbauweise. Diese… …   Deutsch Wikipedia

  • Purkinje — Jan Evangelista Purkyně. Jan Evangelista Purkyně (* 17. Dezember 1787 in Libochovice bei Leitmeritz; † 28. Juli 1869 in Prag) war ein böhmischer Ordenslehrer, Physiologe und Pathologe, Politiker und – als Schüler – Sänger. Unter der… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»